03. Februar 2015
Wenn wir ab und zu in einem Steakhaus essen, ärgere ich mich oft darüber, dass zwar das Steak von guter Qualität und perfekt zubereitet ist, die Beilagen jedoch langweilig und lieblos daherkommen. Zu Hause kann man das anders machen. Besonders gern mögen wir Kartoffelgratin als Begleiter zum Steak. Um den Fettgehalt zu reduzieren, bereite ich es mit einer Mischung aus Sahne und Milch zu. Für einen würzigen Geschmack sorgt der Parmesan. Kartoffelgratin kann auch ein feines Hauptgericht sein, am besten zusammen mit einem grünen Salat serviert.
(für 6 Portionen)
Sahne, Milch und Knoblauch in einen Topf geben, zum Kochen bringen und um 1/3 einreduzieren lassen. Vom Herd nehmen und den Knoblauch herausnehmen. Mit Pfeffer, Salz, frisch geriebenem Muskat würzen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Die Kartoffeln in einer Auflaufform (ca. 20 x 30 cm groß) schuppenförmig schichten. Vom Thymian die Blättchen abzupfen und zusammen mit dem Parmesan in die Sahne-Milch rühren. Die Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen. Das Gratin auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 40 Minuten backen, eventuell am Ende der Backzeit abdecken.
Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar