28. Januar 2015
Grüner Papayasalat – SOM TAM – ist in Thailand äußerst beliebt, denn er ist sehr erfrischend und aromatisch. Grüne Papaya bekommt man im Asia Shop, ebenso wie die Spargelbohnen, die bis zu 90 cm lang sein können. Statt der grünen Papaya kann man auch geschälte und entkernte Salatgurke verwenden. Die Thailänder essen diesen Salat sehr scharf und verwenden 5 bis 6 Vogelaugen-Chilischoten. Das ist für die meisten von uns viel zu viel. Eine dieser höllisch scharfen kleinen Chilis reicht (vorsichtshalber startet man besser mit einer halben und kann die Dosis bei Bedarf erhöhen) oder man verwendet eine mildere Sorte.
(für 4 Portionen)
Die Papaya schälen, halbieren und die Kerne entfernen, die Karotten schälen. Papaya und Karotten in lange dünne Streifen schneiden. Die Spargelbohnen in 2,5 cm lange Stücke schneiden. Die Kirschtomaten halbieren (etwas größere Exemplare vierteln). Die geschälten Knoblauchzehen und die Chili in den Mörser geben und etwas zerdrücken, 1 EL Erdnüsse zufügen und leicht zerstoßen, dabei mit einem Löffel mehrfach umrühren, damit keine feste Paste entsteht. Von der Limette zwei Scheiben in Längsrichtung abschneiden, in den Mörser geben und zerdrücken. Die Bohnen hineingeben und leicht zerdrücken. Papaya- und Karottenstreifen in den Mörser geben und leicht zerdrücken und umrühren. Ausgedrückten Saft der restlichen Limette, Palmzucker und Fischsauce unterrühren. Die Tomaten untermischen. Den Salat in eine Servierschüssel füllen und mit den restlichen Erdnüssen bestreuen.
Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar