28. September 2014
Apfelauflauf, warm und duftend, frisch aus dem Ofen serviert, das ist ein Nachtisch der mich an meine Kindheit erinnert. (Damals war es ein Nachtisch und kein Dessert.) Meine Oma bereitete dieses Gericht oft zu, wenn die Äpfel im Garten reif waren. Auch an kalten Wintertagen wärmte es Körper und Seele und manch ein kindlicher Kummer war schnell verflogen, wenn der verführerische Geruch des Apfelauflaufs aus der Küche drang. Ich stöberte in den letzten Tagen etwas in der Rezeptsammlung, die meine Großmutter mir hinterlassen hatte, fand eben dieses Rezept wieder und beschloss, es selber einmal auszuprobieren. Manchmal ist es so, dass Gerichte aus den Kindertagen, mit denen sich so viele Erinnerungen verbinden, etwas enttäuschen, wenn man sie nach Jahrzehnten wieder probiert. Bei diesem Gericht ist das nicht so, es schmeckt mir heute noch genauso gut wie damals, als meine Oma es für mich machte. Entscheidend für den Geschmack dieses süßen Auflaufs ist die Wahl der Äpfel: sie sollten säuerlich und aromatisch sein, wie z.B. der Boskop. Übrigens, auch kalt schmeckt der Apfelauflauf sehr gut.
(für 4- 6 Portionen)
Eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm groß) mit Butter ausstreichen. Die Korinthen verlesen, dabei eventuell vorhandene Stiele entfernen. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel längs in jeweils fünf Scheiben schneiden. Die Äpfel in einer großen Schüssel mit 40 g Zucker, Mandeln, Zitronat, Korinthen und Rum vermischen.
>Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Das Ei trennen. Das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz zu einem steifen Schnee schlagen. Butter, Zucker und Eigelb cremig aufschlagen. Das mit Backpulver vermischte Mehl und die Milch unterrühren und den Eischnee unterheben. Den Teig mit den Äpfeln vermischen und in die Auflaufform geben. Im Backofen auf der mittleren Schiene 60 Minuten lang backen, bis der Auflauf eine goldbraune Farbe hat.
Warm oder lauwarm, mit Puderzucker bestäubt, servieren.
Dieses Gericht nimmt am Blog-Event zum Thema Kindheitserinnerungen teil, den Sandra von Snuggs Kitchen veranstaltet.
Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sandra Gu
Das klingt nach einem wunderbaren Auflauf und auch die Fotos machen Lust auf mehr
Bei uns gab es früher auch öfters süsse Aufläufe. Sie sind wirklich tolles Soulfood!
Und toll, dass Du noch Rezepte von der Oma hast!
Vielen Dank für Deinen Beitrag zum Event.