26. Juli 2015
Im Kühlschrank war noch eine kleine Packung schöner roter Stachelbeeren. Niemand aus meiner Familie wollte sie essen (ich auch nicht). Was also damit tun? Für den Nachmittag wollte ich Muffins backen, also beschloss ich, dass sie deren Füllung werden sollten. Da auch reife Stachelbeeren recht sauer sind, passt das Streuseltopping sehr gut, denn es gibt neben dem Knusper noch eine Extraportion Süße. Das Ergebnis überzeugte dann auch alle Stachelbeer-Skeptiker.
Für 12 Muffins
Streusel
Für die Streusel die Butter in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Das Mehl hinzufügen und mit den Händen zu kleinen Klümpchen verkneten. Zucker und Zimt mischen und zusammen mit den Haferflocken zugeben. Zu kleinen Streuseln verarbeiten. Zur Seite stellen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze.)
Auf zwei 12-er Muffinbleche Papierförmchen verteilen.
Das Mehl mit dem Backpulver und Salz mischen.
Eier und Zucker mit dem Handrührgerät zu einer dicken Creme schlagen. Öl, Milch und Vanilleextrakt zugeben. Die Mehlmischung rasch unterrühren. Die Muffinförmchen zu 2/3 mit Teig befüllen. Die Beeren auf den Teig legen und dabei etwas hineindrücken. Die Streusel darauf verteilen.
Im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
Dieses Rezept nimmt am Blog-Event Stachelbeeren, das der Gärtnerblog in diesem Monat veranstaltet.
Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar