12. April 2015
Menemen ist in der Türkei ein sehr beliebtes Frühstücksgericht. Es wird aus Sucuk (türkische Knoblauchwurst), Gemüse und Eiern zubereitet, ist also durchaus deftig. Man könnte Menemen mit dem deutschen Bauernfrühstück vergleichen, allerdings ist es würziger. Ich persönlich mag es zum Frühstück weniger kräftig; wir essen Menem lieber zum Mittag. Da Sucuk den Namen Knoblauchwurst wirklich verdient, ist es nicht nötig, weiteren Knoblauch zuzugeben. Außerdem bringt diese Wurst noch viele andere Gewürze, z.B. Kreuzkümmel und Piment mit, die sie in angenehmer Weise an das Gericht abgibt. Zu diesem Gericht gehört unbedingt frisches, knuspriges Fladenbrot.
Für 4 Portionen
Von der Sucuc die Haut abziehen, die Wurst längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Paprika- und Chilischoten längs halbieren und putzen. Die Paprika in Streifen und die Chilis in feine Ringe schneiden. Die Zwiebeln würfeln Die Blätter der Petersilie abzupfen und grob hacken.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Sucuk, Zwiebeln und Chilis darin ca. 5 Minuten unter Rühren anbraten. Die Paprikastreifen zugeben und weitere 5 Minuten braten. Die stückigen Tomaten in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Bei geringer Hitze ca. 15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit weitgehend eingekocht ist. Die Petersilie zugeben und unterrühren. Die Eier vorsichtig nebeneinander in die Pfanne aufschlagen. Bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel ca. 6 Minuten, bis zum gewünschten Garungspunkt, stocken lassen. Dazu knuspriges Fladenbrot reichen.
Kommentar
Hinterlassen Sie einen Kommentar